Vorträge
2019
Institutskolloquium des Instituts für Gerontologie der Universität Vechta, Vortrag: Ersatzraten als Indikatoren der Leistungsfähigkeit von Alterssicherungssystemen, 30. Oktober 2019, Vechta.
FNA-Graduiertenkolloquium 2019 des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA), Vortrag: Ersatzraten als Indikatoren der Leistungsfähigkeit von Alterssicherungssystemen, 13. Juni 2019, Berlin.
Jahrestagung des Instituts für Gerontologie der Universität Vechta und Frühjahrstagung des Arbeitskreises "Die Arbeit der Selbstständigen", Vortrag: Erwerbshybridisierung: Mikro-, meso- und makroökonomische Herausforderungen aus sozialpolitischer Sicht, 04. April 2019, Vechta.
2018
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Sektion Sozialpolitik - Forum sozialpolitischer Forschung, Vortrag: Ersatzraten als Indikatoren der Leistungsfähigkeit von Alterssicherungssystemen, 28. September 2018, Göttingen.
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Ad-Hoc-Gruppe - Hybride Erwerbskonstellationen als komplexes Arbeitsmarktphänomen, Vortrag: Sozialpolitische Aspekte hybrider Erwerbskonstellationen, 26. September 2018, Göttingen.
FNA-Graduiertenkolloquium 2018 des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA), Vortrag: Ersatzraten als Indikatoren der Leistungsfähigkeit von Alterssicherungssystemen, 05. Juli 2018, Berlin.
2017
FNA-Graduiertenkolloquium 2017 des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA), Vortrag: Messung des Lebensstandards im Alter: Das Konzept der Ersatzraten, 14. Juli 2017, Berlin.
Business and Economics Society International Conference (B&ESI), Panel "Economics of Social Policy", Vortrag: How to Measure Old Age Living Standards: The concept of Replacement Rates, 7. Juli 2017, Kreta.