Master of Education - Erdkunde
Studieninhalte
Das Studium dient dem Erwerb und der Vertiefung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Inhalte. Es soll insbesondere Kenntnisse über das Selbstverständnis des Unterrichtsfaches Erdkunde sowie grundlegendes Wissen zu Zielen, Prinzipien, Methoden und Medien im Erdkundeunterricht vermitteln. Die Absolventinnen und Absolventen sollen die Fähigkeit besitzen, geographische Inhalte angemessen, sach- und adressatenbezogen darzustellen, hinsichtlich ihrer didaktischen Relevanz einzuordnen und deren bildenden Gehalt zu reflektieren. Sie besitzen erste Fähigkeiten, Unterrichtskonzepte zu ausgewählten fachlichen Bereichen zu entwickeln und Fachunterricht unter Anleitung zu planen und durchzuführen.
Studienziele und Berufsfelder
Schuldienst
Abschluss
Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
zum Wintersemester
Praktika
Es muss eine Praxisphase von 18 Wochen während des Studiums absolviert werden.