Zielsetzungen Geographischer Gesellschaften
Geographische Gesellschaften verfolgen den Zweck der Förderung der geographischen Wissenschaft und der Verbreitung geographischer Kenntnisse durch Vorträge, Tagungen, Workshops, Exkursionen und Veröffentlichungen.
Sie wollen
-
geographisches Wissen für eine interessierte Öffentlichkeit kritisch und kompetent vermitteln
-
eine Transferleistung von der Hochschulgeographie zum interessierten Laien und zur Schulpraxis leisten
-
dazu beitragen, andere Länder sowohl hinsichtlich des Naturraums als auch des Kulturraums vorurteilsfrei und sachbezogen kennenzulernen
Sie bieten an:
-
Vorträge (meist mit Diaunterstützung) zu geographischen Themenfeldern, gehalten von ausgewiesenen Landes- und Sachkennern
-
Exkursionen unter fachkundiger Leitung in den Nahraum des Standortes der Gesellschaft oder in ausländische, z.T. überseeische Zielgebiete
-
Publikationen über neuere wissenschaftliche Ergebnisse geographischer Forschung, über die durchgeführten Gesellschafts-Exkursionen, über die (fachlichen und geselligen) Veranstaltungen der Geographischen Gesellschaft