Universitätsgesellschaft Vechta e.V.
In der Region - für die Region
Die Universität Vechta ist eng verknüpft mit ihrem Umland. "In der Region - für die Region": Diesem Anliegen verschreibt sich auch die Universitätsgesellschaft Vechta e.V.. Seit 1961 ist die Universitätsgesellschaft Vechta - UGV - bzw. ihre Vorgängerinstitutionen für die Universität aktiv.
Beziehungen zwischen den BürgerInnen des Oldenburger Münsterlandes und der Universität Vechta zu knüpfen und zu pflegen ist nur eines der erklärten Ziele der UGV. Zwecke des Vereins sind die Förderung von Lehre und Forschung an der Universität Vechta, die Unterstützung der Universität bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gegenüber der Öffentlichkeit und die Pflege der Beziehung zwischen der Universität und ihren Absolventinnen und Absolventen.
Gute Gründe, dabei zu sein
Die Universitätsgesellschaft engagiert sich für ihre Universität. Damit verbunden ist das Engagement für die Zukunft vieler junger Menschen, die später im Oldenburger Münsterland leben und arbeiten werden. Förderpreise und Stipendien für Studierende und Promovierende zeichnen den wissenschaftlichen Nachwuchs aus, Förderungen nationaler und internationaler Forschungsprojekten machen Wissenschaft in der Region und weit darüber hinaus sichtbar.
Aktuelles
Verleihung der Förderpreise der Universitätsgesellschaft Vechta e. V. 5. Dezember 2019
Die Universitätsgesellschaft Vechta - Das sind wir
Dem Vorstand der UGV gehören Uwe Bartels (Vorsitzender, 3.v.r.), Helmut Dornieden (stellvertretender Vorsitzender, ganz rechts) und Christof Pekeler (Kassenwart, 4.v.r.) an. Zum Beirat gehören (Bild von links): Hartmut Frerichs, Peter Mager, Christian Bitter, Carl Leiber, Christoph Grote und Heinrich Wolking (fehlt auf dem Bild).
Der/die Präsident/in der Universität gehört dem Vorstand mit beratender Stimme an.