Forschungsinformation - Transparenz in der Forschung
Die Universität Vechta informiert über Forschung auf verschiedenen Ebenen und mit verschiedenen, zielgruppenspezifischen Mitteln:
Perspektivisch soll ein umfassendes Forschungsinformationssystem (FIS) den Forschungsbericht und eine Datenbankrecherche zusammenfassen. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund, verstärkte Transparenz über die Forschung und ihre Finanzierung zu schaffen sowie Daten zentral zu pflegen und zu erschließen. Die Landeshochschulkonferenz LHK und das Wissenschaftsministerium MWK haben sich hierzu 2015 auf entsprechende Leitlinien zur Transparenz in der Forschung verständigt. Demnach stellen die Hochschulen Informationen zur ihren mit Drittmitteln finanzierten Forschungsprojekten des jeweiligen Vorjahres bis zum 31.03. des Folgejahres öffentlich zur Verfügung.
Übersicht Projektförderungen Universität Vechta 2015
Übersicht Projektförderungen Universität Vechta 2016
Übersicht Projektförderungen Universität Vechta 2017
Übersicht Projektförderungen Universität Vechta 2018
Übersicht Projektförderungen Universität Vechta 2019
Übersicht Projektförderungen Universität Vechta 2020
Dokumentierend listet der i.d.R. jährlich erscheinende Forschungsbericht alle Publikationen und neu begonnenen Forschungsprojekte sowie abgeschlossene Promotions- und Habilitationsverfahren an der Universität auf.
Publikumsnah und themenbezogen aktuell bereitet das Forschungsmagazin VECtor Beiträge von und über Forschende an der Universität auf. Es berichtet z.B. über Veranstaltungen, Projekte und Ergebnisse, neue "Köpfe" und "Gesichter", herausragende Publikationen, Preise usw. VECtor erscheint einmal jährlich im Spätsommer oder Herbst.