Vita
1978 Geboren in Stade 2004 Diplom im Fach Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg 2004 - 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg (Leitung: Prof. Dr. Gerd Michelsen) 2007 - 2009 Promotionsstipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung 2009 - 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg (Leitung: Prof. Dr. Gerd Michelsen) 2010 Promotion im Fach Erziehungswissenschaften an der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg (Titel der Dissertation: „Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Eine europäisch-lateinamerikanische Studie zu Schlüsselkompetenzen für Denken und Handeln in der Weltgesellschaft“) 2010 - 2013 Studiengangsleiter des Minor “Nachhaltigkeitshumanwissenschaften” an der Leuphana Universität Lüneburg 2011 - 2013 Koordination der Aktivitäten des UNESCO-Chair „Higher Education for Sustainable Deve-lopment“ an der Leuphana Universität Lüneburg 2013 - 06/2017 Juniorprofessor für Hochschuldidaktik, Schwerpunkt Schlüsselkompetenzen, an der Universität Vechta 02/2016 Erfolgreiche Zwischenevaluation der Juniorprofessor 02/2017 Ruf ("Job Offer") auf eine Assistant Professur für Sustainability Education an der Arizona State University (USA) 03/2017 Ruf auf eine W2-Professur (5 Jahre) für Hochschuldidaktik, Schwerpunkt Schlüsselkompetenzen an der Universität Vechta seit 07/2017 W2-Professor für Hochschuldidaktik, Schwerpunkt Schlüsselkompetenzen, an der Universität Vechta Lehraufträge an der Universität Rostock |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Hochschuldidaktik
Kompetenzentwicklung und -erfassung
Lehr- und Lernprozesse sowie -methoden
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Globales Lernen
Nachhaltige Hochschulentwicklung
Wissenschaftliche Vereinigungen und Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft), 2012-2017: Vorsitzender der Kommission ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung’ und Mitglied des Vorstandes der Sektion ‚Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft’, 2013-2015: Vorsitzender der Sektion ‚Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, 2017-2018: stellvertretender Vorsitzender der Kommission ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung’ und Mitglied des Vorstandes der Sektion ‚Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft’
Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) im Council der European Educational Research Association (EERA) (seit 2015)
Sprecher des Deutschsprachigen Netzwerks "LehrerInnenbildung für nachhaltige Entwicklung" (seit 2017)
Convenor des Netzwerks "Environmental and Sustainability Education" der European Educational Research Association (EERA) (2016-2019)
Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)
Deutsche Gesellschaft für Humanökologie (DGH)
Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU)
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU)
23Grad – Netzwerk der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften
Wissenschaftliche Publizistik
Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“ (seit 2010)
Wissenschaftliche Beiräte
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des „Schlözer Programms Lehrerbildung“ (SPL) (Universität Göttingen) (seit 2020)
Mitglied des Scientific Comitee des World Environmental Education Congress (WEEC) 2021 (Oktober 2021, Prag, Tschechien) (seit 2020)
Mitglied des Scientific Comitee des World Environmental Education Congress (WEEC) 2015 (Juli 2015, Göteborg, Schweden) (2015)
Mitglied des Fachbeirats des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung (2013–2019)
Mitglied des Projektbeirats Fellows für Nachhaltigkeit von Teach First Deutschland (2013–2015)
Mitglied des Scientific Comitee der 7th Conference of the Environmental Management for Sustainable Universities (EMSU) (Juni 2013, Istanbul, Türkei) (2012–2013)
Mitglied im Beirat des Projekts „Globales Lernen an lokalen Lernorten in Botanischen Gärten“ (Universität Kassel, Universität Osnabrück) (2010–2013)
Stipendien und Auszeichnungen
Oktober 2019: ERASMUS-Gastdozentur an der Universität Klagenfurt, Österreich
02/2014: DAAD-Kurzzeitdozentur für Lehre an der Universidad Técnica del Norte, Ibarra, Ecuador
09/2012: Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für die Teilnahme an der European Conference on Educational Research (ECER) 2012, Cádiz, Spanien
03/2012: ERASMUS-Gastdozentur an der Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien
2010: Preisträger „Innovative Lehrveranstaltungen“ der Leuphana Universität Lüneburg für das Projektseminar „Bildung für nachhaltigen Konsum“ (zusammen mit Daniel Fischer)
2009: Best Doctoral Researcher of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg, 2. Platz
2007–2009: Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung
2002–2004: Studienstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung
Akademische Selbstverwaltung
Mitglied des Akademischen Senats der Universität Vechta (seit 2019)
Mitglied der Kommission für internationale Kooperation (KIK) des Senats der Universität Vechta (seit 2017)
Mitglied der Studienkommission der Fakultät I – Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Vechta (seit 2017)
Mitglied der Auswahlkommission "Bildung und Gender" (W1) an der Universität Vechta (Vorsitzender) (2017)
Mitglied der Auswahlkommission "Grundschulpädagogik" (W1) an der Universität Vechta (stellvertretender Vorsitzender) (2016-2017)
Nachhaltigkeitsbeauftragter der Universität Vechta (seit 2015)
Studienfachsprecher der Erziehungswissenschaften an der Universität Vechta (2015–2018)
Stellvertretendes Mitglied der Zentralen Kommission für Lehre und Studium (ZKLS) der Universität Vechta (2015-2017)
Externes Mitglied der Berufungskommission Didaktik der Naturwissenschaften" (W1 mit Tenure Track) der Leuphana Universität Lüneburg (2015)
Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg (2010–2012)
Mitglied des Akademischen Senats der Leuphana Universität Lüneburg (2010–2013)