Mitglieder und Vorstand
In der Zentrumsversammlung am 16.10.2019 wurde Frau Professorin Dr. Britta Baumert als neues Mitglied in den Vorstand des Zentrums für Lehrerbildung gewählt. Frau Baumert nimmt den Platz der scheidenden Direktorin Prof. Dr. Margit Stein im Vorstand ein.
Der Vorstand des Zentrums für Lehrerbildung wählte auf seiner 30. Sitzung Herrn Prof. Dr. Daniel Scholl zum neuen Direktor des Zentrums. Frau Prof. Dr. Petra Wolters wurde zur neuen Stellvertreterin gewählt.
Dem neu konstituierten Vorstand gehören folgende Mitglieder an:
Prof. Dr. Daniel Scholl
Direktor
daniel.scholl[at]uni-vechta[dot]de
Raum H 211
Fon +49. (0) 4441.15 277

Prof.'in Dr. Petra Wolters
Stell. Direktorin
petra.wolters[at]uni-vechta[dot]de
Raum S 010
Fon +49. (0) 4441.15 315

Prof.'in Dr. Marie-Christine Vierbuchen
marie-christine.vierbuchen[at]uni-vechta[dot]de
Raum H 213
Fon +49. (0) 4441.15 181


Michael Otten
michael.otten[at]uni-vechta[dot]de
Raum A 205a
Fon +49. (0) 4441.15 687

Dr. Niels Logemann
niels.logemann[at]uni-vechta[dot]de
Raum X 15
Fon +49. (0) 4441.15 552

Kevin Weßling
studentisches Mitglied
Zu den Mitgliedern* des Zentrums gehören folgende Personen:
· alle Lehrenden der Universität (aus den Fachwissenschaften, den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften), die überwiegend in der Lehrer*innenbildung tätig sind
· alle Studierende im Studiengang M. Ed.
· Mitarbeiter*innen des ZfLB aus Technik und Verwaltung
Studierende im BA CS und nicht hauptberufliche Doktorand*innen auf Anzeige
Die Mitglieder des ZfLB bilden die Zentrumsversammlung, die einmal im Semester einberufen wird, über alle Fragen des Zentrums berät und alle zwei Jahre** dem Senat Kandidat*innen für den Zentrumsvorstand vorschlägt. Der Zentrumsvorstand besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Die Vorsitzende bzw. der Vorsitzende der Steuerungsgruppe des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Universität Vechta gehört dem Vorstand mit beratender Stimme an. Der Vorstand wird vom Team des ZfLB bei allen anfallenden Aufgaben unterstützt.
*Es handelt sich hierbei um eine Zweitmitgliedschaft. Die Erstmitgliedschaft im Fach bleibt bestehen.
** Die Studentische Vertretung wird jedes Jahr neu gewählt, alle anderen Vorstandsmitglieder alle zwei Jahre.