Die Zentrale Einrichtung Gleichstellung & Diversität ZEGD
In der ZEGD sind verankert:
• Service- und Beratungsangebote für Studierende und Beschäftigte bei gleichstellungsrelevanten Fragen und Konflikten sowie bei
sexueller Belästigung bzw. Diskriminierung
• Nachwuchsförderprogramme und Vernetzungsangebote
• Diversität als eine Politik der Vielfalt
• Förderung von Genderaspekten in Forschung und Lehre
• Informationen zu zahlreichen Themen, wie z.B. Frauenförderung, Chancengleichheit, Gender Mainstreaming, usw.
Zum Team der Zentralen Einrichtung Gleichstellung & Diversität gehören:

Dr.in Tanja Meyer
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Vechta & Leitung ZEGD
Ansprechpartnerin und Vertrauensperson bei gleichstellungsrelevanten Fragen, Konflikten und Ideen, bei Diskriminierung oder sexualisierter Belästigung, sie achtet darauf, dass die Hochschule ihrem gesetzlich vorgeschriebenen Gleichstellungsauftrag nachkommt.
Mehr über Dr.in Tanja Meyer

Kerstin Abeln
organisiert die internen Abläufe des Sekretariats der ZEGD, insbesondere die Zusammenarbeit mit den dezentralen GB in den Fakultäten, Personalangelegenheiten und die Webseite.

Dr.in Christina Plath
Referentin für Gleichstellung in der ZEGD
Ansprech- und Vertrauensperson bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Koordiniert den Transfer und die Kooperation zwischen Geschlechter- und Diversitätsforschung und Gleichstellungsarbeit, beteiligt an der Entwicklung chancengerechter Strukturen durch Initiierung gleichstellungsfördernder Maßnahmen, Projekte, Kommunikations- und Vernetzungsstrukturen sowie Evaluation
Mehr über Dr.in Christina Plath

Henriette Ullmann
Als Referentin für Diversity Management koordiniert sie die Entwicklung des Querschnittsthemas Diversität an der Universität Vechta.

Jasmin Minchau
unterstützt die ZEGD als studentische Mitarbeiterin