Was ist eigentlich Diversity?

Diversity lässt sich auf Deutsch mit Diversität oder auch Vielfalt übersetzen. Mit Diversity ist die Vielfalt von Menschen und ihren Lebensformen gemeint. Ein wesentlicher Bestandteil gelebter Diversity ist die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen, geografischen und ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, ihrem Lebensalter und ihrer Lebensphase, ihrer physischen oder psychischen Fähigkeiten und Verfassung, ihrer sozialen Stellung sowie anderer Merkmale. Dabei geht es konkret darum, gleichberechtigt miteinander umzugehen, Vielfalt anzunehmen und wertzuschätzen und Gleichberechtigung zu leben.
Die Bildungs- und Beratungsorganisation "Eine Welt der Vielfalt e.V." betont, dass es vor allem auch um die Entdeckung von Gemeinsamkeiten zwischen Menschen geht. Vielfalt und Heterogenität wird dabei als Potenzial für die gesellschaftliche Entwicklung anerkannt.
Diversity an der Uni Vechta

© ZEGD Uni Vechta
Wir als Universität Vechta haben im Rahmen des Auditierungsverfahren „Vielfalt gestalten“ von Ende 2017 bis Anfang 2020 damit begonnen, uns sehr intensiv mit Diversität an unserer Universität zu beschäftigen. Damit verfolgen wir das Ziel, die Chancengerechtigkeit für alle Angehörigen in den unterschiedlichen Studien-, Arbeits- und Lebensbereichen zu verbessern. Wir haben uns alle Bereiche wie Lehre und Studium, Wissenschaft und Forschung, Arbeiten und Lernen sowie Campusleben angeschaut und damit begonnen, bestehende Hürden und Ungleichheiten zu verringern und tun dies weiterhin. Im Hochschulentwicklungsplan, in den
Zielvereinbarungen zwischen dem Land Niedersachsen und unserer Uni, im aktuellen
Gleichstellungsplan sowie in weiteren universitären Dokumenten sind die Achtung, Anerkennung und Förderung der Sichtbarkeit von Diversität als Querschnittsthema nachhaltig verankert.
Der Universität Vechta und uns als ihren Angehörigen ist es ein zentrales Anliegen, Chancengerechtigkeit durch Sensibilisierung und strukturelle Gestaltung voranzubringen. Wir möchten die Realität auf unserem Campus, im physischen wie digitalem Sinne, widerspiegeln, indem wir die diversen, vielfältigen Lebenswirklichkeiten von uns allen sichtbar(er) machen und gleichzeitig entschieden gegen jegliche Form der Diskriminierung eintreten.
Deshalb möchten wir euch dazu einladen und auffordern, uns zu zeigen:

Was bedeutet für euch Diversität an der Universität Vechta?
Einige Anregungen bieten bei Bedarf die folgenden Fragen:
Wie wird Diversität für euch sichtbar?
Woran erkennt ihr Vielfalt an unserer Uni?
Welche Assoziationen habt ihr zu Diversität an der Universität Vechta?
An welchen Stellen nehmt ihr eine Entwicklung zu vermehrter Sichtbarkeit von Vielfalt wahr,
wo seht ihr Entwicklungspotenzial?
Schickt uns eure Antworten in Form von Text, Bildern und weiteren Visualisierungsmöglichkeiten per Instagram oder E-Mail diversitaet[at]uni-vechta[dot]de.
Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Rückmeldungen!