Online-Ressourcen zum Sprachen lernen
Neben den Programmen im Selbstlernzentrum bietet auch das Internet zahlreiche nützliche Ressourcen zum Sprachenlernen. Die von uns bereit gestellten Tipps legen den Schwerpunkt auf Websites, die speziell für Hochschulangehörige konzipiert worden sind, die Sprachkenntnisse für ihr Studium, ihre Lehr- oder Forschungstätigkeit erwerben bzw. verbessern möchten:
Studienaufenthalt im Ausland | ![]() |
---|---|
EN IT SN NL PT SLK | CMC ist ein Online-Angebot für Studierende, die sich auf einen Studienaufenthalt im Ausland vorbereiten möchten. Das Programm vermittelt den relevanten Wortschatz, um im Studienalltag zurechtzukommen. Das Programm setzt bereits Kenntnisse der Sprache voraus und eignet sich deshalb nicht für Anfänger. Verfügbare Sprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch und Slowakisch. |
Studieren in Deutschland | ![]() |
DaF | UniComm Deutsch bietet fremdsprachigen Studierenden Hilfestellungen für ihr Studium in Deutschland. Auf der Website des Projekts finden Sie Redemittel und Mustertexte sowie interkulturelle Tipps zu verschiedenen universitären Kommunikationssituationen: Sprechstundengespräche, E-Mails, mündliche Präsentationen und Beteiligung in Lehrveranstaltungen. |
Prüfungs-vorbereitung | IELTS Academic Test Preparation |
EN | Wer in einem englischsprachigen Land studieren möchte, muss in der Regel nachweisen, dass er/sie über ausreichende Englischkenntnisse verfügt. Der Onlinkurs von edX bereitet auf eine dieser Prüfungen (IELTS) vor. |
Lehren auf Englisch | ![]() |
EN | Lehrende, die Lehrveranstaltungen auf Englisch abhalten, steht mit UniComm English ein Formulierungswörterbuch speziell für die Lehrveranstaltungskommunikation zur Verfügung. Sie finden darin Formulierungsvorschläge für verschiedene Phasen einer Lehrveranstaltung (z.B. Vorstellung des Ablaufs einer Seminarsitzung) wie auch für Sprechstundengespräche. Zusätzlich wird UniComm English zukünftig Formulierungsvorschläge für schriftliche Kurztexte (z.B. Lehrveranstaltungsankündigungen) enthalten. |
Vorträge halten und Diskussionen leiten | ![]() |
EN | CUTE ist ein Online-Trainingsprogramm für Forschende, die auf englischsprachigen Konferenzen vortragen und Diskussionen leiten müssen. Da es mit authentischen Videoclips arbeitet, ist es auch geeignet, um das Hörverständnis zu verbessern. |
Wissenschaftliches Schreiben | ![]() |
EN | Die Academic Phrasebank enthält eine umfangreiche Sammlung von Redemitteln für das Verfassen von wissenschaftlichen Texten auf Englisch. |
Fachwortschatz recherchieren | ![]() |
EU-Amtssprachen | IATE ist die Terminologie-Datenbank der Europäischen Union und bietet zuverlässige Übersetzungen für Fachbegriffe aus allen Fachgebieten, in denen die EU tätig ist: Politik, Internationale Beziehungen, Recht, Wirtschaft, Handel und Finanzen, Soziale Fragen, Bildung und Kommunikation, Umwelt und Landwirtschaft, Geographie etc. IATE ist für alle 24 Amtssprachen der EU verfügbar. |
Letzte Aenderung: 28.10.2020
·
Seite drucken