Während der Auftakttage bieten wir zwei Infoveranstaltungen zu unseren Sprachkursen im sog. Profilierungsbereich an:
- Dienstag, 27. Oktober 2020 ab 12:00 bis ca. 13:00 Uhr
- Mittwoch, 28. Oktober 2020 ab 12.00 bis ca. 13:00 Uhr
Zum Nachlesen: Link zu unseren Präsentationsfolien
Kontakt: info[dot]sprachenzentrum[at]uni-vechta[dot]de
Infomaterial zum Download
Schreibberatung 08.10.2020
Unsere Schreibberatung stellt sich in einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit der Lernwerkstatt der Studienberatung sowie dem Projekt "SOS Germanistik" der Fachdidaktik Deutsch vor:
- Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 10:00-11:00 Uhr
- Donnerstag, 29. Oktober 2020 von 11:00-12:00 Uhr
Die Veranstaltungen finden in einem Onlineseminarraum in BigBlueButton (BBB) statt. Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf den Link "Onlineseminarraum".
Kontakt: info[dot]schreibberatung[at]uni-vechta[dot]de
Infomaterial zum Download
DAAD-Sprachzertifikate 08.10.20
Sie möchten während Ihres Studiums ein Semester im Ausland verbringen? Sie benötigen dafür einen Nachweis über Ihre Englischkenntnisse? Dann kontaktieren Sie uns: Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen, aber nicht über ein international anerkanntes Sprachzeugnis wie TOEFL oder IELTS verfügen, können im Sprachenzentrum einen DAAD-Sprachnachweis erwerben.
Kontakt: anne-marie[dot]scholz[at]uni-vechta[dot]de
Infomaterial zum DownloadPostkarte DAAD-Sprachzertifikat mit Kontaktinfos (PDF)
zu 2t - Sprachen lernen im Tandem 08.10.20
Sie möchten nicht nur Grammatik pauken, sondern die Sprache, die Sie lernen, auch anwenden? Wenn Sie Lust und Zeit haben, dies zu 2t zu tun, dann könnte ein Sprachtandem das Richtige für Sie sein. Ein Sprachtandem ist eine Lernpartnerschaft, in der sich zwei Studierende beim Erlernen ihrer jeweiligen Muttersprache unterstützen. Wenn Sie an einem Sprachtandem interessiert sind, nehmen wir Sie gerne in unsere Vermittlungskartei auf.
Kontakt: info[dot]tandem[at]uni-vechta[dot]de
Infomaterial zum Download