Geo- und Agrarökologie unter neuer Leitung
Seit dem 1. September 2011 steht die Abteilung Geo- und Agrarökologie am Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten (ISPA) der Universität Vechta unter neuer Leitung. Dr. Bodo Damm ist dem Ruf auf die Professur für Angewandte Physische Geographie gefolgt und von der Universität Göttingen nach Vechta gewechselt. Herr Damm vertritt das Fachgebiet der Physischen Geographie durch angewandte Fragestellungen der Geoökologie mit Bezug zur Pedologie und Landschaftsforschung. Seine Arbeiten sind unter anderem auf den längerfristigen Einfluss von Klimaänderungen und Landschaftsnutzung auf die aktuelle Prozessdynamik in Natur- und Kulturlandschaften ausgerichtet. Sie sind eng verknüpft mit der Analyse von Wasserhaushalt und Stofftransporten in Boden/Deckschichten-Komplexen sowie mit der Modellierung und Bewertung der mechanischen Stabilität von Sedimenten und Böden. Räumliche Schwerpunkte seiner Arbeiten liegen in Niedersachsen, Hessen und Niederösterreich. Darüber hinaus ist Herr Damm mit Forschungsarbeiten in Mexiko und Südafrika befasst. |