Herzlich Willkommen bei der Koordination Familiengerechte Hochschule
Ausbildung, Studium, wissenschaftliche Qualifikation, Arbeit mit Familie in Einklang zu bringen, kann sehr herausfordernd sein. Um bei der Bewältigung dieser Herausforderung und bei der Suche nach tragfähigen Lösungen zur Vereinbarkeit des Studien- bzw. Arbeitsalltages - sowohl im Dienstleistungs- als auch im Wissenschaftsbereich - und des Familienlebens zu unterstützen, hat unsere Universität mit der Koordination Familiengerechte Hochschule eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle im Dezernat 1 - Personal geschaffen. Auf der Grundlage ihres breiten Netzwerkes können je nach Fragestellung bedarfsorientiert weitere universitäre (z. B. Zentrale Studienberatung, Koordination
Offene Hochschule,
Immatrikulationsamt,
Zentrale Studiengangskoordination,
Zentrale Einrichtung Gleichstellung & Diversity,
Graduiertenzentrum,
Dezernat 1 - Personal oder
Personalentwicklung) sowie außeruniversitäre Ansprechpartner*innen (z.B. awo lifebalance Weser-Ems, Familienbüro der Stadt Vechta oder Studentenwerk Osnabrück) vermitteln werden.
Das vertrauliche und ressourcenorientierte Beratungsangebot dieses Servicebereichs richtet sich sowohl an Auszubildende, Studierende und Beschäftigte, die Eltern werden oder bereits Familienaufgaben übernehmen, als auch an Lehrende und Führungskräfte mit vereinbarkeitsinduzierten Fragestellungen. Mögliche Beratungsthemen können beispielsweise sein:
- Studieneinstieg nach einer Familienphase
- Schwangerschaft und Mutterschutz während des Studiums
- Elternzeit und der anschließende Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag
- Kinderbetreuung
- Familiengerechte und lebensphasenorientierte Studien- bzw. Arbeitsgestaltung
- Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
- Pflege von Angehörigen
- Familienbewusste Führung
Die Koordination Familiengerechte Hochschule koordiniert zudem die familiengerechten Angebote der Universität Vechta und setzt sich hochschulintern für die Weiterentwicklung familiengerechter Studien-, Prüfungs-, Qualifikations- und Arbeitsbedingungen sowie für die Verankerung einer familienbewussten Universitätskultur ein.
Wir möchten Sie ermutigen frühzeitig mit uns in Kontakt zu treten und das persönliche Beratungs-, Informations- und Unterstützungsangebot für sich und Ihre Familie zu nutzen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele hilfreiche Informationen sowie Tipps zum Thema und einen Überblick zu die entsprechenden Beratungs-, Service- und Unterstützungsangeboten an unserer Universität:
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
(c) Universität Vechta/Meckel; Donnerbauer