Lehre
Modul: BI-35 Grundlagen der Biologiedidaktik
Inhalte:
- Grundlagen der Biologiedidaktik: Unterrichtsplanung, der Schüler im Mittelpunkt des BU, Ziele im BU, Bildungsstandards und Curricula, Makro-, Meso- und Mikromethodik, Unterrichtsprinzipien, Arbeitsweisen und Medien im BU
- Experimentieren und Handeln in Gruppen
- Grundlagen eines Unterrichtsentwurfs
- Grundlagen zur Präsentation auch mit modernen Medien
Lehrveranstaltungen:
BI-35.1 (32351) Didaktik der Biologie (VL, 2 SWS)
BI-35.2 (32352) Präsentationen (SE, 1 SWS)
Modul: BI-36 Grundlagen der Humanbiologie
Inhalte:
- Verdauungssystem, Ernährung und Stoffwechsel
- Herz, Herzkreislauf und Gefäßsystem
- Atmungssystem
- Blut- und Immunsystem
- Nervengewebe und Nervensystem
- Sinnesorgane und Sensibilität
- Bewegungsapparat, Muskeln, Knochen, Gelenke
- biologische Ontogenese, Schwangerschaft und Geburt
Lehrveranstaltungen:
BI-36.2 (32362) Praktische Studien: Schulversuche (SE, 2 SWS)
Modul: BI-47 Naturwissenschaftliche Didaktiken
Inhalte:
- Analyse und Gegenüberstellung der Fachdidaktiken der Fächer Sachunterricht, Biologie, Chemie und Physik.
- Erkennen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Verknüpfungsmöglichkeiten über die Naturwissenschaften, Schulstufen und Schularten hinweg.
- Thematisierung von schulspezifischen Medien inkl. Möglichkeiten für deren Einschätzung und Begutachtung.
Lehrveranstaltungen:
BI-47.1 (32471) Naturwissenschaftliche Didaktiken (SE, 3 SWS)
Letzte Aenderung: 08.04.2021
·
Seite drucken