Publikationen
- Schaller, M. & Ewig, M. (2020). - Effektivität von Texten in Leichter Sprache im Biologieunterricht . In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Universität Duisburg-Essen, S. 732-735.
PDF
- Schaller, M., Steenken, S., & Ewig, M. (2020). - Leichte Sprache oder Standardsprache? Welche Texte bevorzugen Schüler/-innen im Biologieunterricht? – Eine explorative Interviewstudie. Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren Und Lernen, 24, 14-28.
link
- Schaller, M. & Ewig, M. (2020). - Chancen und Risiken Leichter Sprache im Biologieunterricht. In: B. Baumert & M. Willen (Hrsg.), Die Werkstatt Inklusion – Einblick in ein Projekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Münster: Waxmann.
- Schaller, M.; Görries, L.; Ewig, M. (2019). - Empricial Analyses of the Effectivesness of Texts in Plain Language in Biology Lesseons. In: Can, C.; Patsala, P.; Tatsioka, Z. (eds.) Contemporary Means and Methods in ELT and Applied Linguistics, International Language in Focus Conference, Thessaloniki, 2018, S. 495-513.
- Team Bridges (Baumgardt, I.; Diersen, G.; Döhrmann, M.; Ewig, M.; Flath, M.; Gummels, I.; Hafen, R.; Herkenhoff, J.; Hoffmann, M.; Hunner-Kreisel, C.; Schaller, M.; Sessler, K.; Stein, M.; Tiller, C.; Wilden, E.; Zacheja, H.; Zimmer, V.) (2018). - Eine Schule für alle – Wie geht das? Qualitätsmerkmale und Gelingensbedingungen für eine inklusive Schule und inklusiven Unterricht. Zeitschrift für Heilpädagogik 69, S. 526-541.
PDF
Tagungsbeiträge
- Schaller, M. & Ewig, M. (2019). - Empirical Analyses of the Effectiveness of Texts in Plain Language (Leichte Sprache) in Biology Lessons. 23rd pre-conference of the Junior Resarchers of EARLI, Aachen, 10.-11.08.2019 (Poster).
PDF
- Schaller, M. (2018). - Empirische Analyse zur Effektivität des Einsatzes von modifizierten Texten hinsichtlich ‚Leichter Sprache‘ im Biologieunterricht. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO. Köln, 26.02.-01.03.2018 (Poster).
- Schaller, M. & Ewig, M. (2018). - Empirical Analyses of the Effectiveness of Texts in Plain Language in Biology Lessons. 5th International Language in Focus Conference, Thessaloniki, 03.-05.05.2018 (Poster).
Staatsexamensarbeit
- Schaller, M. (2016). - Kulturelle Bildung im Biologieunterricht, Philipps-Universität Marburg.
Bachelorarbeit
- Schaller, M. (2017). - Der Prototyp als Prinzip didaktischer Reduktion im Biologieunterricht. Eine vergleichende semantische Analyse zur Artenkenntnis in Wissenschaft und Schule am Beispiel von Waldtieren, Philipps-Universität Marburg.
Letzte Aenderung: 08.04.2021
·
Seite drucken