Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
01.10.2014 | apl. Professor an der Universität Vechta |
06.01.2011 | Erhalt der venia legendi für das Fach 'Zoologie' an der Universität Osnabrück |
seit 01.10.2009 | wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Vechta, 'Fach Biologie' |
SS 2009 | Lehrauftrag an der Universität Vechta, 'Fach Biologie' |
01.06.2006-31.11.2008 | wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Osnabrück, Fachbereich 5 'Zoologie', eigene DFG-Stelle |
04.04.-27.05.2005 | Volontär an der Universität Osnabrück, Fachbereich 5 'Zoologie' |
21.05.2002-20.11.2004 | wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Osnabrück, Fachbereich 5 'Spezielle Zoologie', eigene DFG-Stelle |
02.04.-31.05.2001 | Volontär im Deutschen Meeresmuseum in Stralsund, Fachbereich Meeresbiologie |
11.09.-06.10./01.-30.11.2000 | Volontär im Forschungsinstitut Senckenberg, Sektion Marine Evertebraten III, Frankfurt am Main |
26.06.-21.07.2000 | Zoological Museum, University of Copenhagen (Denmark), European Commission, COBICE Projekt number I 03 |
19.11.1999 | Prüfung zum Dr. rer. nat. an der Universität Osnabrück, Fach 'Spezielle Zoologie' (Note: sehr gut) |
01.04.1996-19.11.1999 | DFG-Promotionsstelle am Forschungsinstitut Senckenberg, Sektion Marine Evertebraten II, Frankfurt am Main |
01.05.1995-31.01.1996 | wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsinstitut Senckenberg, Sektion Marine Evertebraten II, Frankfurt am Main |
21.04.1995 | Abschluss: Diplom Prüfung (Note: sehr gut) |
04.1994-04.1995 | Diplomarbeit am Forschungsinstitut Senckenberg, Frankfurt am Main |
14.09.1989-25.02.1994 | Studium der Biologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Letzte Aenderung: 09.02.2021
·
Seite drucken