Springe zum Inhalt
Eine Studentin schaut sich ein Werkstück an

Allgemeine Infos zur Sommerakademie 2025

Auch im Jahr 2025 planen wir eine Sommerakademie für Kinder und Jugendliche rund um die Themen Design & Nachhaltigkeit. Die Workshops finden Montag, 04. August bis Freitag, 08. August 2025 jeweils 09.00 – 13.00 Uhr statt. Für besonders Interessierte besteht am Mittwoch, 06. August von 14.00 – 16.00 Uhr die Möglichkeit weiterzuarbeiten. Die Kinder werden an dem Tag in der Mittagspause betreut und gehen wie die "Großen" in die Mensa.

Am Freitag, 08. August findet ab 12.30 Uhr die Präsentation der Ergebnisse für alle Interessierten in und um das W+K-Gebäude an der Universität statt. 

Eine Anmeldung zur Sommerakademie ist ab Mai 2025 via Mail an Frau Prior (siehe Kontaktdaten links) möglich. Dann finden Sie auf dieser Seite di Kurzbeschreibungen zu den jeweiligen Workshops. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran uns den Name und das Alter des Kindes, die Nummer des Workshops sowie Telefonnummer und Mailadresse der Erziehungsberechtigten mitzuteilen. Die Anmeldegebühr für die Sommerakademie beträgt 35,00 € pro Kind.

Veranstaltungsort:

W+K-Gebäude der Universität Vechta
Universitätsstraße 3
49377 Vechta


Leitung: Alex Beste, Hannah Hoff und Traugott Haas


Workshop 1

Naturfarben - Entdecken & Experimentieren

In unserem Workshop stellen wir gemeinsam bunte Farben aus natürlichen Materialien wie Rote Beete, Spinat und Kaffee her. Damit gestalten wir fantasievolle Kunstwerke mit Blättern, Blumen und anderen Schätzen aus der Natur. Ganz nebenbei lernen wir, wie man mit einfachen Mitteln kreativ sein kann.


Workshopleitung: Ceylan, Emily, Michelle und Ronja 
Anzahl der Teilnehmenden: max. 10
Alter: 6-10 Jahre


Workshop 2

Tierisch nachhaltig – Unsere Welt, unsere Verantwortung!

Ausgehend von einer fantasievollen Geschichte tauchen die Kinder in eine bunte Welt voller Tiere und Abenteuer ein. Inspiriert von den Figuren der Erzählung entwerfen sie kreative Tierkostüme aus natürlichen und recycelten Materialien. So entdecken sie spielerisch, wie spannend und sinnvoll Wiederverwendung sein kann. Mit viel Freude, festen Ritualen und jeder Menge Kreativität bereiten wir uns gemeinsam auf eine farbenfrohe Modenschau vor, bei der jedes Kind im Rampenlicht glänzt.


Workshopleitung: Anna-Lena und Carolin
Anzahl der Teilnehmenden: max. 8
Alter: 6 bis 10 Jahre


Workshop 3

Mission Zukunft: Dein Planet zählt!

In diesem Workshop könnt ihr durch basteln, malen und modellieren eurer Fantasie freien Lauf lassen. Bei uns taucht ihr in die Faszination fürs Weltall ein. Wir suchen tapfere Künstler, die das Sonnensystem bereisen und ihren einzigartigen Planeten gestalten. Ihr könnt eure handwerkliches Geschickt unter Beweis stellen. In unserer Zentrale sprechen wir über den Erhalt eurer fantastischen Lebensräume. Eure Welten werden am Ende in unserer eigenen großen Galaxie ausgestellt.


Workshopleitung: Hennes, Josefine, Luisa und Nicola
Anzahl der Teilnehmenden: max. 13
Alter: 8 - 12 Jahre


Workshop 4

Theaterwerkstatt

In der Theaterwerkstatt entwickeln wir unser eigenes Theaterstück, welches am Ende der Woche stolz präsentiert wird. Dabei werden wir inhaltlich, und was die Kostüme und Kulisse angeht, auf Nachhaltigkeit achten. Mit viel Bewegung, Kreativität und Spaß am Ausdruck, werden wir gemeinsam etwas großartiges erschaffen!


Workshopleitung: Anik, Ludmilla und Miriam
Anzahl der Teilnehmenden: max. 12
Alter: 6 – 11 Jahre


Workshop 5

Natürlich schön – Naturkosmetik selber herstellen

Hast du Lust, deine ganz eigenen Pflegeprodukte herzustellen – mit verschiedenen Düften, natürlichen Zutaten und bunten Etiketten? In unserem Workshop mischst du dein eigenes Lippenbalsam oder Duschgel, stellst Badesalz her, gestaltest schöne Verpackungen und lernst ganz nebenbei, was in Kosmetik wirklich drinsteckt. Werde kreativ und entdecke, wie eine nachhaltige Pflege geht – natürlich selbstgemacht!


Workshopleitung: Christin, Leefke, Hedda, Pauline und Ayleen
Anzahl der Teilnehmenden: max. 16
Alter: 8 - 12 Jahre


Workshop 6

Natur Beats - Wir geben der Umwelt einen Sound!

Was erwartet dich?
Entdecken: Wir gehen auf Safari in der Natur – mit wachen Augen und offenen Ohren! Du lernst, wie aus alten Dingen neue Schätze werden.
Basteln: Aus Dosen, Steinen, Korken, Stöcken oder alten Rohren baust du dein eigenes Musikinstrument. Ob Trommel, Rassel, Gitarre oder Flöte – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Musik machen: Wir schreiben gemeinsam einen Song über die Zukunft, die Natur und was wir selbst verändern können. Du bringst deinen Beat, deinen Text oder deine Stimme ein – ganz wie du willst!
Aufführen: Am letzten Tag zeigen wir, was wir gemeinsam geschafft haben!


Workshopleitung: Franziska, Stefan und Vanessa
Anzahl der Teilnehmenden: max. 9
Alter: ab 9 Jahren


Workshop 7

Sei dabei und rette als Zukunftsheld:in die Welt!

Wolltest du auch immer schon einmal eine Superkraft haben? Dann los!
Lass uns gemeinsam überlegen, wie wir als Zukunftsheld*innen die Welt ein bisschen besser machen können. Wir denken uns spannende Geschichten aus, gestalten coole Kunstwerke und lassen uns von echten Menschen inspirieren. Mach mit und zeig, was in dir steckt – Zukunftsheld:innen gesucht!


Workshopleitung: Cassie, Christina, Magdalena und Pranamita
Anzahl der Teilnehmenden: max. 12
Alter: 8 - 14 Jahre


Workshop 8

Bau eine Stadt auf einer einsamen Insel

In unserem Workshop entwerfen wir eine eigene Stadt auf einer unbewohnten Insel. Aus unterschiedlichen Materialien baut ihre eure Häuser und andere Elemente eurer Stadt. Für die richtige Planung lernt ihr, wie eine nachhaltige Infrastruktur, Energie- und Abfallversorgung aussehen soll. Gemeinsam mit der Gruppe entsteht dann ein Modell eurer nachhaltigen Stadt.


Workshopleitung: Jana und Oksana
Anzahl der Teilnehmenden: max. 6
Alter: 8 - 12 Jahre